erstellt von Matthias Sommer

January 2019

Letzter halber Tag in Hamburg

Bei meinem letzten halben Tag in. Hamburg, habe ich noch einen neuen Kodak Ektachrome Diafilm verknipst. Das Wetter war bedeckt und grau.
Unten noch meine zwei letzten Eindrücke von der "Elphy"


Nach Hause gelangte ich mit einer dreistündigen Verspätung wegen eines Personenunfalls bei Freiburg im Breisgau um zwei Uhr am nächsten Tag. Zum Glück gab es in den Zügen der Deutschen Bahn Wlan.

Ausflug nach Helgoland

In den vergangenen 3 Tage war es mir wegen hohem Wellengang oder technischer Probleme der Fähre nicht möglich Helgoland zu besuchen.
An meinem letzten vollen Tag in Hamburg konnte ich trotzdem nach Helgoland gelangen. Trotz hohem Wellengang und Gebrauch der Kotztüte. Aufgrund des Wetters wurde die Rückfahrt um eine Stunde vorgezogen. So musste ich mich zur langen Anna auf das andere Ende der Insel beeilen, kurz bei einsetzendem Regen fotografieren und zur Fähre zurückeilen.

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Heute wollte ich eigentlich auf einer Fähre Helgoland besuchen. Wegen technischer Probleme mit der Fähre war es jedoch nicht möglich.
Stattdessen besuchte ich die KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Die Holzbaracken, bei der unter anderem die Häftlinge untergebracht waren, wurden nach dem Krieg abgerissen. Heute erinnern mit Steinkörben umrahmte Flächen an die Lage und Grundrisse der Holzbaracken.


Die Häuser aus Stein wurden weiter benutzt. Bis 2006 wurde das Gelände als Gefängnis genutzt.

Auf ein paar Metern wurde noch ein Teilstück des KZ-Zauns rekonstruiert.


Auf dem Michel

Der "Michel" wie die evangelische Hauptkirche St. Michaelis umgangssprachlich genannt wird, besuchte ich heute sogar zweimal.

Am Morgen nach 10 Uhr für die Morgensonne und ab 15 Uhr für die Abendsonne.
Im Winter steigt der Sonnenaufgang fast über der Elbphilharmone auf. Beim Sonnenuntergang ist es nur ein bisschen besser. Am besten ist es, wenn man zur richtigen Zeit am Abend mit einem Boot vor der Elphy vorbeischippert.
Unten sind noch ein paar Bilder von der 86m hohen Besucherplattform.
Die Elbphilharmonie von der Stadtseite.


Sicht auf einige Hafenkräne.


Zu guter letzt ein Blick auf das Rathaus von Hamburg.

Frohes neues Jahr 2019

Gutes neues Jahr 2019 aus Hamburg.