April 2019
Letzter ganzer Tag vor Abreise
23/04/19 19:19
Heute ist mein letzter voller Tag in San Gimigmano.
Am Morgen und Abend hat es geregnet. Dazwischen gab es noch gute Lichtstimmungen mit dunklen Wolken, wie die folgenden Impressionen zeigen.




Auch ein gutes Stilmittel um Leute auf einem belebten Platz verschwinden zu lassen sind Graufilter. Dadurch wird die Verschlusszeit auf mehrere Sekunden erhöht und Leute, die sich bewegen, verschwinden.
Am Morgen und Abend hat es geregnet. Dazwischen gab es noch gute Lichtstimmungen mit dunklen Wolken, wie die folgenden Impressionen zeigen.




Auch ein gutes Stilmittel um Leute auf einem belebten Platz verschwinden zu lassen sind Graufilter. Dadurch wird die Verschlusszeit auf mehrere Sekunden erhöht und Leute, die sich bewegen, verschwinden.

Zum Frühstück nach Volterra
22/04/19 12:41
Heute bin ich vor dem Frühstück mit der Vespa von San Gimignano ins 30 km entfernte Volterra gefahren.
Volterra ist auch ein sehr schönes mittelalterliches Städtchen auf einem Bergrücken.
Am Hauptplatz der Stadt, der Piazza dei Priori steht der älteste erhaltene Kommunalpalast der Toskana, der Palazzo dei Priori.
Volterra ist auch ein Zentrum der Alabasterverarbeitung.
Noch ein Bild von Wohnhäusern des Städtchens.

Volterra ist auch ein sehr schönes mittelalterliches Städtchen auf einem Bergrücken.
Am Hauptplatz der Stadt, der Piazza dei Priori steht der älteste erhaltene Kommunalpalast der Toskana, der Palazzo dei Priori.

Volterra ist auch ein Zentrum der Alabasterverarbeitung.
Noch ein Bild von Wohnhäusern des Städtchens.

Ausflug ins Val d'Orcia
21/04/19 16:03
Gestern habe ich mit meiner Vespa einen Ausflug ins Val d'Orcia gemacht. Das ist südlich von Siena.
Beim hinunterfahren auf der Autobahn huschte auf der rechten eine touristische Landschaft auf, so dass ich die Vespa wendete, um ein paar Fotos zu machen.

Beim hinunterfahren fuhr ich auf der Autobahn bis Radicofani, dass eine nicht zu übersehende Burg auf einem Hügel besitzt.

Bei der Rückfahrt habe ich die alte Strasse genommen, die vielfach auf dem Hügelkamm entlangläuft.
Südlich von Siena habe ich auch die folgenden zwei Bilder gemacht.


Die Vespa unten rechts, ist meine.
Beim hinunterfahren auf der Autobahn huschte auf der rechten eine touristische Landschaft auf, so dass ich die Vespa wendete, um ein paar Fotos zu machen.

Beim hinunterfahren fuhr ich auf der Autobahn bis Radicofani, dass eine nicht zu übersehende Burg auf einem Hügel besitzt.

Bei der Rückfahrt habe ich die alte Strasse genommen, die vielfach auf dem Hügelkamm entlangläuft.
Südlich von Siena habe ich auch die folgenden zwei Bilder gemacht.


Die Vespa unten rechts, ist meine.
Weitere Impressionen aus San Gimignano
19/04/19 17:59
Hier zeige ich weitere Impressionen aus San Gimignano.
Von der Morgensonne ein weiterer Anblick vom Städtchen aus einem anderen Blickwinkel als gestern.

Um die Mittagszeit bestieg ich zum zweiten Mal den höchsten Turm, um ein paar Fotos zu machen.

In dem Städtchen gibts jede Menge Besucher. Es ist eins der beliebtesten Touristenziele in Italien.
Die Treppe zum Dom ist immer als Sitzplatz zu gebrauchen.

Der Brunnen muss auch für das Urlaubsbild herhalten.

Von der Morgensonne ein weiterer Anblick vom Städtchen aus einem anderen Blickwinkel als gestern.

Um die Mittagszeit bestieg ich zum zweiten Mal den höchsten Turm, um ein paar Fotos zu machen.

In dem Städtchen gibts jede Menge Besucher. Es ist eins der beliebtesten Touristenziele in Italien.
Die Treppe zum Dom ist immer als Sitzplatz zu gebrauchen.

Der Brunnen muss auch für das Urlaubsbild herhalten.

Ankunft San Gimignano
18/04/19 16:25
Von Verona bin ich mit meiner Vespa etwa 280 km in den Süden nach San Gimignano gefahren.
San Gimignano liegt in der Toskana in etwa zwischen Florenz und Siena. Das besondere an diesem mittelalterlichen Städtchen sind die Türme, die es den Spitznamen "Manhattan Italiens" eingebracht hat.


San Gimignano liegt in der Toskana in etwa zwischen Florenz und Siena. Das besondere an diesem mittelalterlichen Städtchen sind die Türme, die es den Spitznamen "Manhattan Italiens" eingebracht hat.


Ferienbeginn in Verona
16/04/19 13:33
Zu Ferienbeginn verbringe ich die ersten zwei Übernachtungen in Verona. Zwei touristische Höhepunkte unter vielen ist die Ponte Pietra, die den Etsch überquert.

Ein anderer touristischer Dauerbrenner ist das Haus Julias (Casa di Giulietta) vom berühmten Drama "Romeo und Julia".
Die Statue, neben der sich die Touristen in Szene setzen können und der berühmte Balkon befinden sich in einem Innenhof.


Ein anderer touristischer Dauerbrenner ist das Haus Julias (Casa di Giulietta) vom berühmten Drama "Romeo und Julia".
Die Statue, neben der sich die Touristen in Szene setzen können und der berühmte Balkon befinden sich in einem Innenhof.
